
Bärlauch – Frühlingsbote
Huhu!
An alle Kräuterfans, Knoblauchliebhaber und Waldgenießer! Das Frühlingsgemüse schlechthin hat Saison: Der Bärlauch ist da!
Alljährlich erfreut er uns mit seinen frischgrünen Blättern und betört uns mit seinem Knobi-Geruch und seinem herrlich würzigen Geschmack. Aber nicht nur das: Er ist auch eine wahre Vitaminbombe und weckt unsere Lebensgeister nach dem kalten und lichtarmen Winter.
So dachte sich seinerzeit auch der Bär, der nach langem Winterschlaf aus seiner Höhle kam und auf diese Gewürzpflanze als erstes schmackhaftes Kraut stieß- es war sozusagen seine erste Mahlzeit, um in Schwung zu kommen. Daher soll auch der Name Bär-Lauch stammen. Die Strategie des Lauchgewächses ist es, noch vor den Laubaustrieb der Waldbäume zu wachsen, um möglichst viel Sonnenlicht zu tanken. Deshalb strotzt er nur vor Nährstoffen, die uns guttun. Aber Vorsicht ist geboten:
Wisset die richtigen Bärlauch-Blätter von anderen, die sogar giftig sind, sicher zu unterscheiden.
Perfekt also, wenn wir euch bei einem Bärlauch Kurs mit unserer erfahrenen Kräuterpädagogin Anna zeigen und sorgfältig beibringen, was ihr wissen müsst. Zusammen unternehmen wir draußen eine Exkursion zum Bärlauch, erlernen das korrekte Bestimmen der Blätter und verarbeiten diese anschließend direkt zu Leckereien.
Termine & Weitere Infos
- Donnerstag, den 03. April 2025
- 16 Uhr bis 19 Uhr
- Naturplatz des Verein DraußenZuhause e.V.
- 18 € zuzüglich Materialkosten von 3 Euro
- Anna Jäger
- Weitere Informationen werden nach Anmeldung mitgeteilt
Anmeldung über VHS OS Land
Schreibe eine E-Mail an die folgende Adresse oder klicke einfach auf den Button unten!
- https://vhs-osland.de/index.php?id=118&kathaupt=11&knr=251-060802